Von der Arbeitertochter zur Juristin
In Ludwigshafen geboren, besuchte ich zunächst die Volksschule. Die 60er Jahre sahen für Mädchen keine höhere Bildung vor. Ich lernte also, für meine Wünsche und Träume selbst zu kämpfen. Nach einer Tätigkeit bei der BASF setzte ich meine Schulbildung mit dem Besuch eines Wirtschaftsgymnasiums fort. 1973 machte ich dank meiner Beharrlichkeit und dank der wohlwollenden Unterstützung verschiedener Menschen in meinem Leben das Abitur.
In Mainz studierte ich Rechtswissenschaften und legte nach meiner Referendariatszeit 1982 das zweite Staatsexamen ab. Nach einer Anstellung als Rechtssekretärin und einem Wechsel in die Bezirksverwaltung in Mainz, nahm ich 1987 eine Stelle in der Personalabteilung der Technischen Werke Ludwigshafen an. Bis 1992 vertrat ich die Arbeitnehmer im Aufsichtsrat. Danach leitete ich zwei Jahre lang das Sozialverwaltungsamt der Stadt Ludwigshafen. 1994 wurde ich zum ersten Mal in den Bundestag gewählt, und vertrete seitdem engagiert, bodenständig und nachhaltig meine Heimat in Berlin. Zudem unterstütze ich die Oskar-Patzelt-Stiftung als ehrenamtliche Kuratorin und bin Mitglied des Boards of Directors der Global Panel Foundation.