
Stipendiatin aus Russland zu Gast in meinem Parlamentsbüro
Ekaterina Smirnova, eine junge Journalistin aus Kaliningrad, unterstützte mich von April bis Juli 2017 in meinem Berliner Büro. Sie ist eine der 112 Nachwuchsführungskräfte aus über 40 Ländern, die in diesem Jahr am Internationalen Parlaments-Stipendium (IPS) teilgenommen haben. Das IPS-Programm wird vom Deutschen Bundestag in Kooperation mit der Freien Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Technischen Universität Berlin durchgeführt. Es setzt sich aus Veranstaltungen, Seminaren und einem Praktikum bei einem Abgeordneten des Deutschen Bundestages zusammen.
Seit 1999 engagiere ich mich aktiv für das Programm und betreue Stipendiatinnen und Stipendiaten, die mehrmonatige Praktika bei mir absolvieren. Seit drei Jahren beteilige ich mich außerdem am Auswahlprozess und lerne dabei viele politisch interessierte junge Menschen vor Ort in jeweiligen Teilnehmerstaaten kennen. 2017 werde ich nach Georgien und anschließend nach Armenien reisen, um dort die besten Kandidatinnen und Kandidaten auszuwählen. Das wird sicherlich nicht leicht, denn das Niveau ist immer sehr hoch.
Seit Beginn des Programms im Jahr 1986 haben etwa 2500 Stipendiatinnen und Stipendiaten daran teilgenommen. Sie bilden ein wertvolles Alumninetzwerk und tragen aktiv zur internationalen Kooperation und Verständigung bei.
- On 24. Juli 2017
0 Comments