Newsletter 03/2019: Neues aus dem Wahlkreis und Berlin

Liebe Genossinnen und Genossen,

liebe Leserinnen und Leser,

quo vadis, Europa? Der Brexit beherrscht die Medien derzeit wie kaum ein anderes Thema: Der Entwurf des Austrittsabkommens, der über zwei Jahre lang verhandelt wurde, fand im britischen Parlament keine Mehrheit, und die von Theresa May beantragte Verschiebung des Austrittsdatums wird aktuell beraten. Die Folgen eines Brexits sind in ihrer Komplexität unmöglich exakt vorhersehbar, und unabhängig davon, wann der Austritt tatsächlich stattfinden wird, ist mit teils dramatischen Auswirkungen zu rechnen. Wohin steuert also die EU? weiterlesen

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden.

  • On 21. März 2019

0 Comments

Kategorien
  • Allgemein (37)
  • Bundestag (66)
  • International (38)
  • Presse (44)
  • Wahlkreis (93)
Neueste Beiträge
  • 20 Schüler*innen suchen ein Zuhause auf Zeit
  • Den Frieden zu erhalten bleibt ein lohnendes Ziel
  • „Fraktion vor Ort“ in Mutterstadt: Klimawandel in der Landwirtschaft
  • Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE: Folgen und Lehren der COVID-19-Pandemie
  • Das Deutsche Kartoffelmuseum in Fußgönheim wird mit 50.000 Euro vom Bund gefördert
Popular Posts
  • Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz15. Dezember 2016
  • Besuch in Senegal und Mali10. Februar 2017
  • Stipendiatin aus Russland zu Gast in meinem Parlamentsbüro24. Juli 2017
Kategorien
  • Allgemein (37)
  • Bundestag (66)
  • International (38)
  • Presse (44)
  • Wahlkreis (93)
Recent Comments

    Besuch in Senegal und Mali

    Previous thumb

    Fachgespräch mit Bauministerin Barbara Hendricks in Frankenthal

    Next thumb
    Scroll
    Doris Barnett auf Facebook

    Doris Barnett auf Abgeordnetenwatch

    abgeordnetenwatch

    • Impressum
    • Datenschutz

    © 2017–2021 Doris Barnett