Martin Schulz zu Gast in Ludwigshafen

Im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour machte Martin Schulz, mein langjähriger Freund und Kollege, am Mittwoch, den 13. September Station in meiner Heimat. Bis auf den letzten Platz war der Pfalzbau in Ludwigshafen mit Bürgerinnen und Bürgern gefüllt. An der guten Stimmung änderte auch die Unwetterwarnung nichts, wegen der wir die Veranstaltung kurzfristig nach innen verlegen mussten.

Für die zentralen Forderungen in den Bereichen Rente, Bildung, Löhne und Europa erhielt Martin Schulz viel Zustimmung. Ebenso für seine deutliche Absage gegen die von der CDU gebilligte Rente mit 70 – „das wird es mit der SPD nicht geben!“ Klare Worte fand der Kanzlerkandidat auch für die gesellschaftliche Aufwertung der Ausbildungsberufe, so forderte er: „Die berufliche Qualifikation muss wieder genauso viel Wert sein wie die akademische Ausbildung!“

Besonderes Augenmerk widmete er der Familienpolitik: Ein Rechtsanspruch auf Rückkehrrecht von Teilzeit- in Vollzeitarbeit, steuerliche Entlastungen geringer und mittlerer Einkommen und ein Familientarif samt Kinderbonus sollen dafür sorgen, dass „Familie und Beruf nicht länger doppelte Last, sondern wieder Grund für doppelte Freude sind“, so Martin Schulz. Mit Blick auf die vielen Vorteile, die Europa für Deutschland bedeutet, betonte er sein außenpolitisches Ziel, Europa wieder stark zu machen.

Seine unaufhörliche Bezugnahme zum politischen Gegner CDU/CSU und sein Missfallen gegenüber der fehlenden Bereitschaft Angela Merkels, sich einem weiteren und echten Duell der Argumente zu stellen, zeigte: Die SPD ist vorbereitet und weiß, an welchen Stellschrauben dringend gedreht werden muss, um Deutschland nach vorne zu bringen. Aussitzen ist für die Sozialdemokraten keine Option: „Es muss Schluss sein mit der Schlaftablettenpolitik der CDU – Politik lebt von der kontroversen Debatte!“

  • On 18. September 2017

0 Comments

Kategorien
  • Allgemein (37)
  • Bundestag (66)
  • International (38)
  • Presse (44)
  • Wahlkreis (93)
Neueste Beiträge
  • 20 Schüler*innen suchen ein Zuhause auf Zeit
  • Den Frieden zu erhalten bleibt ein lohnendes Ziel
  • „Fraktion vor Ort“ in Mutterstadt: Klimawandel in der Landwirtschaft
  • Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE: Folgen und Lehren der COVID-19-Pandemie
  • Das Deutsche Kartoffelmuseum in Fußgönheim wird mit 50.000 Euro vom Bund gefördert
Popular Posts
  • Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz15. Dezember 2016
  • Besuch in Senegal und Mali10. Februar 2017
  • Stipendiatin aus Russland zu Gast in meinem Parlamentsbüro24. Juli 2017
Kategorien
  • Allgemein (37)
  • Bundestag (66)
  • International (38)
  • Presse (44)
  • Wahlkreis (93)
Recent Comments

    Besuch in Senegal und Mali

    Previous thumb

    Fachgespräch mit Bauministerin Barbara Hendricks in Frankenthal

    Next thumb
    Scroll
    Doris Barnett auf Facebook

    Doris Barnett auf Abgeordnetenwatch

    abgeordnetenwatch

    • Impressum
    • Datenschutz

    © 2017–2021 Doris Barnett