Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE: Folgen und Lehren der COVID-19-Pandemie

Heute habe ich meine letzte Rede als Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft, Wissenschaft, Technologie und Umwelt der Parlamentarischen Versammlung der OSZE (OSZE PV) gehalten. 323 Parlamentarier:innen aus 57 Staaten, darunter Deutschland, Kanada, die USA und Russland, arbeiten in der OSZE PV zusammen, um Antworten auf globale Herausforderungen, sei es Klimawandel, Korruption oder Terrorismus, zu finden.

In diesem Jahr findet die Jahrestagung der OSZE PV unter COVID-19-Bedingungen statt. Die Ausschüsse tagen virtuell, trotzdem sind die Debatten lebendig: Wie gestalten wir unsere Zukunft gerecht, klimafreundlich und nachhaltig? Wie stärken wir unsere Wirtschaft und vernetzen die besten Köpfe, um den Klimawandel zu meistern? Und welche Lehren ziehen wir als Staatengemeinschaft aus der COVID-19-Pandemie?

Wir wissen, dass starke Luftverschmutzung nicht nur dazu beiträgt, dass Menschen krank werden – auch Krankheitserreger, wie das Corona-Virus, breiten sich schneller aus. Auch der Klimawandel hat vielfältige Folgen: Da, wo Naturkatastrophen Hab und Gut zerstören, entstehen oft gewaltsame Verteilungskonflikte und Migrationsbewegungen. Wir Menschen sind mit der Natur untrennbar verbunden und von ihr abhängig. Deswegen sollten Politik und Wirtschaft die steigenden ökologischen Risiken immer mitdenken und eng mit der Wissenschaft zusammenarbeiten, um künftige Herausforderungen zu meistern. 

Die Arbeit im Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft, Technologie und Umwelt – stets im engen Austausch mit Parlamentarier:innen und Spitzenforscher:innen hat mir immer sehr viel Freude bereitet. Dafür bin ich allen Kolleginnen und Kollegen sehr dankbar!

  • On 2. Juli 2021

0 Comments

Kategorien
  • Allgemein (37)
  • Bundestag (66)
  • International (38)
  • Presse (44)
  • Wahlkreis (93)
Neueste Beiträge
  • 20 Schüler*innen suchen ein Zuhause auf Zeit
  • Den Frieden zu erhalten bleibt ein lohnendes Ziel
  • „Fraktion vor Ort“ in Mutterstadt: Klimawandel in der Landwirtschaft
  • Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE: Folgen und Lehren der COVID-19-Pandemie
  • Das Deutsche Kartoffelmuseum in Fußgönheim wird mit 50.000 Euro vom Bund gefördert
Popular Posts
  • Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz15. Dezember 2016
  • Besuch in Senegal und Mali10. Februar 2017
  • Stipendiatin aus Russland zu Gast in meinem Parlamentsbüro24. Juli 2017
Kategorien
  • Allgemein (37)
  • Bundestag (66)
  • International (38)
  • Presse (44)
  • Wahlkreis (93)
Recent Comments

    Besuch in Senegal und Mali

    Previous thumb

    Fachgespräch mit Bauministerin Barbara Hendricks in Frankenthal

    Next thumb
    Scroll
    Doris Barnett auf Facebook

    Doris Barnett auf Abgeordnetenwatch

    abgeordnetenwatch

    • Impressum
    • Datenschutz

    © 2017–2021 Doris Barnett