
Haushaltsausschuss: Ausstattungshilfereise nach Namibia
Im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages bin ich Berichterstatterin für den Einzelplan 05, der das Budget des Auswärtigen Amtes beinhaltet. In dieser Funktion reiste ich im Januar gemeinsam mit vier weiteren Abgeordneten nach Namibia, um mich vor Ort von der ordnungsgemäßen Durchführung des Ausstattungshilfeprogramms zu überzeugen, welches das Auswärtige Amt zusammen mit dem Bundesverteidigungsministerium durchführt. Das Programm dient der Befähigung der namibischen Streitkräfte zur Friedenssicherung im Rahmen von UN-Einsätzen auf dem afrikanischen Kontinent – erfolgreich seit 1992!
Wir besuchten u.a. eine Anlage zur Entsorgung von Munition in Walvis Bay, die 2001–2004 durch das Ausstattungshilfeprogramm finanziert wurde sowie die Osana Base in der Nähe Okahandjas, wo derzeit eine medizinische Ausbildungseinrichtung entsteht und an einem mobilen Feld-Lazarett gearbeitet wird. In Windhoek hatten wir zudem die Gelegenheit, Gespräche mit Billy Mwaningange (stellv. Verteidigungsminister) und Netumbo Nandi-Ndaitwah (stellv. Premierminister und Minister für Internationale Beziehungen und Zusammenarbeit) zu führen. Das inzwischen zum Institut avancierte ehemalige Goethe-Zentrum in Windhoek erfreut sich einem großen Zulauf. Nicht zuletzt durch die dort erworbene Sprachkompetenz konnten wir die Anzahl an Partnerschulen mit Deutsch-Unterricht von 2 auf 8 steigern. Unserer Botschaft in Windhoek gebührt ein Kompliment für den großen Einsatz vor Ort, allen voran unser Botschafter Schlaga.
Fotos: German Embassy Windhoek
- On 4. Februar 2019
0 Comments