E-Learning-Angebote des Europarates

Wir alle verbringen aktuell mehr Zeit in den eigenen vier Wänden, als uns eigentlich lieb ist. Da kann gerade am Wochenende schon mal Langeweile aufkommen, oder? Eine sinnvolle und produktive Gegenmaßnahme sind die kostenlosen E-Learning-Angebote des Europarates.

Auf der Online-Lernplattform HELP (Human Rights Education for Legal Professionals) finden sich zahlreiche interaktive Online-Kurse, wie z. B. „Einführung in die Europäische Menschenrechtskonvention“, „Anti-Diskriminierung“, „Bioethik“, „Kinderrechte“ uvm.

Die mehrstündigen Kurse richten sich sowohl an Experten als auch an interessierte Laien. Reinschauen lohnt sich!

Herzliche Grüße & bleiben Sie gesund!

Doris Barnett 

  • On 3. April 2020

0 Comments

Kategorien
  • Allgemein (37)
  • Bundestag (66)
  • International (38)
  • Presse (44)
  • Wahlkreis (93)
Neueste Beiträge
  • 20 Schüler*innen suchen ein Zuhause auf Zeit
  • Den Frieden zu erhalten bleibt ein lohnendes Ziel
  • „Fraktion vor Ort“ in Mutterstadt: Klimawandel in der Landwirtschaft
  • Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE: Folgen und Lehren der COVID-19-Pandemie
  • Das Deutsche Kartoffelmuseum in Fußgönheim wird mit 50.000 Euro vom Bund gefördert
Popular Posts
  • Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz15. Dezember 2016
  • Besuch in Senegal und Mali10. Februar 2017
  • Stipendiatin aus Russland zu Gast in meinem Parlamentsbüro24. Juli 2017
Kategorien
  • Allgemein (37)
  • Bundestag (66)
  • International (38)
  • Presse (44)
  • Wahlkreis (93)
Recent Comments

    Besuch in Senegal und Mali

    Previous thumb

    Fachgespräch mit Bauministerin Barbara Hendricks in Frankenthal

    Next thumb
    Scroll
    Doris Barnett auf Facebook

    Doris Barnett auf Abgeordnetenwatch

    abgeordnetenwatch

    • Impressum
    • Datenschutz

    © 2017–2021 Doris Barnett