Digitalisierung: Ausbildung 4.0 in der BASF

Am Montag, den 28. Mai 2018 war ich zu Gast in der BASF, um mir einen Eindruck von den Neuerungen in der technischen Ausbildung zu machen. Begleitet von Herrn Michael Heinz, Mitglied des Vorstands, Arbeitsdirektor der BASF SE und Standortleiter für das Werk Ludwigshafen, besuchte ich verschiedene Ausbildungsstationen: Die Azubis demonstrierten uns, wie sie mit Hilfe von 3D-Computersimulationen virtuell die Arbeit an Anlagen trainieren, wie Tablets und Smartphones die Sicherheit und Effizienz in der Anlagenwartung erhöhen und wie digitalisierte Kursnotizbücher sowie papierloses E-Learning den Ausbildungsalltag erleichtern. Ihr Wissen und ihre Kompetenzen nehmen die Auszubildenden als „Early Adaptor“ mit in den Produktionsalltag und sind so Teil eines erfolgreichen, digitalen Wandels.

Foto: Moritz Oberhofer

  • On 29. Mai 2018

0 Comments

Kategorien
  • Allgemein (37)
  • Bundestag (66)
  • International (38)
  • Presse (44)
  • Wahlkreis (93)
Neueste Beiträge
  • 20 Schüler*innen suchen ein Zuhause auf Zeit
  • Den Frieden zu erhalten bleibt ein lohnendes Ziel
  • „Fraktion vor Ort“ in Mutterstadt: Klimawandel in der Landwirtschaft
  • Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE: Folgen und Lehren der COVID-19-Pandemie
  • Das Deutsche Kartoffelmuseum in Fußgönheim wird mit 50.000 Euro vom Bund gefördert
Popular Posts
  • Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz15. Dezember 2016
  • Besuch in Senegal und Mali10. Februar 2017
  • Stipendiatin aus Russland zu Gast in meinem Parlamentsbüro24. Juli 2017
Kategorien
  • Allgemein (37)
  • Bundestag (66)
  • International (38)
  • Presse (44)
  • Wahlkreis (93)
Recent Comments

    Besuch in Senegal und Mali

    Previous thumb

    Fachgespräch mit Bauministerin Barbara Hendricks in Frankenthal

    Next thumb
    Scroll
    Doris Barnett auf Facebook

    Doris Barnett auf Abgeordnetenwatch

    abgeordnetenwatch

    • Impressum
    • Datenschutz

    © 2017–2021 Doris Barnett