
Das Deutsche Kartoffelmuseum in Fußgönheim wird mit 50.000 Euro vom Bund gefördert
Berlin/Ludwigshafen: „Ich freue mich sehr, dass das Deutsche Kartoffelmuseum in Fußgönheim endlich eine Bundesförderung in Höhe von 50.000 Euro erhält. Ich kenne das Museum– zu dem auch die ehemalige Synagoge gehört –schon lange und weiß, mit wie viel Liebe zum Detail die Mitglieder des Vereins für ihr Museum arbeiten“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Doris Barnett.
„Gerade in Zeiten der Pandemie haben vor allem kleine Museen es besonders schwer, den Kontakt zu den Besuchern aufrecht zu erhalten und Einnahmen und Spenden zu generieren. Umso wichtiger ist es, dass die Bundesförderung jetzt nach Fußgönheim geht, so dass der Museumsverein anstehende Bau- und Modernisierungsmaßnahmen umsetzen kann“, führt Doris Barnett weiter aus.
Die Mittel stammen aus dem „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen und landwirtschaftliche Museen 2021“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Das Programm richtet sich gezielt an landwirtschaftliche Museen in Städten und Gemeinden mit bis zu 30.000 Einwohnern oder Orten mit ländlichem Charakter. Ausstellungsschwerpunkte müssen mit den Themen Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion, Ernährung, Gartenbau, Weinbau oder Fischerei verknüpft sein.
Eine Förderung in Höhe von bis zu 50.000 Euro kann seit dem 1. April 2021 beim Deutschen Verband für Archäologie e.V. (DVA) auf der Webseite www.dva-soforthilfeprogramm.de beantragt werden. Dort sind alle Details der Ausschreibung zu finden. Die Prüfung und Bewilligung der Anträge erfolgt nach dem zeitlichen Eingang der vollständigen Antragsunterlagen.
- On 8. Juni 2021
0 Comments