• Home
  • Über mich
  • Wahlkreis
  • Bundestag
    • Haushaltsausschuss
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Berlin besuchen
  • International
    • OSZE PV
    • Europarat PV
    • Leinsweiler Gespräche
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • Termine
  • Home
  • Über mich
  • Wahlkreis
  • Bundestag
    • Haushaltsausschuss
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Berlin besuchen
  • International
    • OSZE PV
    • Europarat PV
    • Leinsweiler Gespräche
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • Termine

Konflikt in Bergkarabach lösen

Seit dem 27. September 2020 gibt es einen neuen Kriegsherd in Europa – es sind heftige Kämpfe in der südkaukasischen Region um Bergkarabach ausgebrochen: Armenien und Aserbaidschan streiten um die Zugehörigkeit.  Ich unterstütze nachdrücklich den Appell von Bundesaußenminister Heiko Maas an beide Seiten, sofort die Kampfhandlungen einzustellen und an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Es muss eine […]
  • On 19. Oktober 2020
  • Read More

Vergiftung des russischen Oppositionspolitikers Nawalny: Dialog mit Russland nicht der AfD überlassen

Als Mitglied der deutsch-russischen Parlamentariergruppe hat mich in den vergangenen Wochen auch die Vergiftung des russischen Oppositionspolitikers Alexei Nawalny beschäftigt. Mittlerweile hat die Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) den Einsatz des Nervengifts der Nowitschok-Gruppe bestätigt. Hiermit wurde bereits ein wichtiger Beitrag zur unabhängigen Untersuchung des Nawalny-Falls geleistet. Dennoch versuchen die AfD-Mitglieder der deutsch-russischen […]
  • On 19. Oktober 2020
  • Read More

Treffen mit der belarussischen Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja

Am 7. Oktober 2020 habe ich zusammen mit Kolleginnen aus der SPD-Bundestagsfraktion die belarussische Oppositionelle Swetlana Tichanowskaja im Deutschen Bundestag getroffen. Diese mutige Kämpferin für Demokratie hat bei der Präsidentschaftswahl im August den seit 26 Jahren regierenden belarussischen Präsidenten Aleksander Lukaschenko herausgefordert. Kurz nach der Wahl am 9. August wurde sie gezwungen, ihr Heimatland zu […]
  • On 19. Oktober 2020
  • Read More

OSZE PV: Die Lehren aus der Corona-Krise auf unsere Kernaufgabe übertragen – die Friedenssicherung

Lesen Sie hier das Interview, das ich dem Deutschen Bundestag zur Arbeit der OSZE PV (Parlamentarische Versammlung der OSZE) gegeben habe: „Die Corona-Krise hat auch die Planungen der Parlamentarischen Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE PV) durcheinandergewirbelt, die Jahrestagung von 3. bis 7. Juli wurde gestrichen. Die Zusammenarbeit der Abgeordneten geht aber […]
  • On 8. Juli 2020
  • Read More

Mit dem Bundestag 2021/22 in die USA!

Wollen Sie für ein Jahr in den USA leben? Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler und junge Berufstätige. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm gibt seit 1983 jedes Jahr Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu […]
  • On 20. Mai 2020
  • Read More

OSZE PV: Prinzipien von Zusammenarbeit und umfassender Sicherheit in der Coronavirus-Krise

Nachdem in der zentralchinesischen Metropole Wuhan Ende 2019 eine nicht identifizierte Lungenkrankheit ausgebrochen war, machte sich niemand in unseren Mitgliedsländern ernsthafte Sorgen. Niemand ahnte, dass sich dieser Infekt zu einer Epidemie und ganz schnell zu einer Pandemie entwickelt – und damit unsere Länder in einer Weise trifft, wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Aber […]
  • On 23. April 2020
  • Read More

Die Parlamentarische Versammlung der OSZE arbeitet in der Corona-Krise online weiter

Die Parlamentarische Versammlung der OSZE arbeitet auch in Zeiten der Corona-Krise weiter. Abgestimmt auf die verschiedenen Zeitzonen trafen sich die Mitglieder des Vorstandes der Versammlung am Mittwoch, um einige Entscheidungen vorzubereiten. So wird u.a. die Jahrestagung, die in diesem Jahr in Vancouver stattfinden sollte, abgesagt bzw. sie soll vertagt werden (wahrscheinlich auf 2021). Bis zur […]
  • On 9. April 2020
  • Read More

OSZE-PV Wintertagung: Fremdenfeindliche Täter dürfen sich nie sicher fühlen

Lesen Sie hier das Interview, das ich dem Deutschen Bundestag zur Wintertagung 2020 der OSZE-PV (Parlamentarische Versammlung der OSZE) gegeben habe: „Die 19. Wintertagung der Parlamentarischen Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE-PV) am 20. und 21. Februar 2020 in Wien stand unter dem Eindruck der Schüsse von Hanau. Es gebe einen […]
  • On 2. März 2020
  • Read More

28. Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE in Luxemburg

In Luxemburg fand vom 4. bis 8. Juli 2019 die 28. Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE (OSZE-PV) statt. Als Leiterin der Bundestagsdelegation habe ich dem Deutschen Bundestag ein Interview gegeben, in dem ich unter anderem meine Ideen vorstelle, unter dem Schirm der OSZE eine Plattform für den Umweltschutz und einen multinationalen Jugendaustausch einzurichten. Lesen […]
  • On 15. Juli 2019
  • Read More

Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages: USA-Stipendium

Wollen Sie für ein Jahr in den USA leben? Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler und junge Berufstätige. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm gibt seit 1983 jedes Jahr Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu […]
  • On 21. Mai 2019
  • Read More
Page 1 of 41234
Kategorien
  • Allgemein (28)
  • Bundestag (59)
  • International (35)
  • Presse (31)
  • Wahlkreis (83)
Neueste Beiträge
  • Digitaler Besuch des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur
  • Newsletter 12/2020: Neues aus dem Wahlkreis und Berlin
  • Neuauflage der Überbrückungshilfe für Studierende
  • Hochschulpakt: Bundesmittel für die Hochschulen und Studierenden gesichert
  • Mediendialog für Pluralismus und Verständigung – ein Erfolgsprojekt aus Ludwigshafen
Scroll
Doris Barnett auf Facebook

Doris Barnett auf Abgeordnetenwatch

abgeordnetenwatch

Büro Ludwigshafen

 Maxstraße 65
67059 Ludwigshafen
 0621 – 51 80 16
 0621 – 51 33 40
 doris.barnett.wk@bundestag.de

Büro Berlin

Platz der Republik 1
11011 Berlin
030 – 227 72072
030 – 227 76072
 doris.barnett@bundestag.de

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2017–2019 Doris Barnett