• Home
  • Über mich
  • Wahlkreis
  • Bundestag
    • Haushaltsausschuss
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Berlin besuchen
  • International
    • OSZE PV
    • Europarat PV
    • Leinsweiler Gespräche
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • Termine
  • Home
  • Über mich
  • Wahlkreis
  • Bundestag
    • Haushaltsausschuss
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Berlin besuchen
  • International
    • OSZE PV
    • Europarat PV
    • Leinsweiler Gespräche
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • Termine

Mediendialog für Pluralismus und Verständigung – ein Erfolgsprojekt aus Ludwigshafen

Als zuständige Berichterstatterin für das Auswärtige Amt habe ich vor 5 Jahren den „Offenen Kanal“ in Ludwigshafen und die Hochschule für Wirtschaft und Management in Mannheim mit dem Projekt „Östliche Partnerschaften“ des Auswärtigen Amtes zusammengebracht. Der Offene Kanal, hier in Person von Dr. Wolfgang Ressmann, hat diese Möglichkeit genutzt und ein internationales Projekt daraus gemacht: […]
  • On 6. November 2020
  • Read More

Newsletter 10/2020: Neues aus dem Wahlkreis und Berlin

Liebe Genossinnen und Genossen,liebe Leserinnen und Leser, der Spätsommer ist nun endgültig vorbei und der Herbst kündigt bereits mit seinem Farbenspiel und den kühleren Temperaturen die kalte Jahreszeit an. Und es steht uns dieses Jahr ein besonderer Winter bevor. Weiterlesen
  • On 21. Oktober 2020
  • Read More

Konflikt in Bergkarabach lösen

Seit dem 27. September 2020 gibt es einen neuen Kriegsherd in Europa – es sind heftige Kämpfe in der südkaukasischen Region um Bergkarabach ausgebrochen: Armenien und Aserbaidschan streiten um die Zugehörigkeit.  Ich unterstütze nachdrücklich den Appell von Bundesaußenminister Heiko Maas an beide Seiten, sofort die Kampfhandlungen einzustellen und an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Es muss eine […]
  • On 19. Oktober 2020
  • Read More

Vergiftung des russischen Oppositionspolitikers Nawalny: Dialog mit Russland nicht der AfD überlassen

Als Mitglied der deutsch-russischen Parlamentariergruppe hat mich in den vergangenen Wochen auch die Vergiftung des russischen Oppositionspolitikers Alexei Nawalny beschäftigt. Mittlerweile hat die Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) den Einsatz des Nervengifts der Nowitschok-Gruppe bestätigt. Hiermit wurde bereits ein wichtiger Beitrag zur unabhängigen Untersuchung des Nawalny-Falls geleistet. Dennoch versuchen die AfD-Mitglieder der deutsch-russischen […]
  • On 19. Oktober 2020
  • Read More

Treffen mit der belarussischen Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja

Am 7. Oktober 2020 habe ich zusammen mit Kolleginnen aus der SPD-Bundestagsfraktion die belarussische Oppositionelle Swetlana Tichanowskaja im Deutschen Bundestag getroffen. Diese mutige Kämpferin für Demokratie hat bei der Präsidentschaftswahl im August den seit 26 Jahren regierenden belarussischen Präsidenten Aleksander Lukaschenko herausgefordert. Kurz nach der Wahl am 9. August wurde sie gezwungen, ihr Heimatland zu […]
  • On 19. Oktober 2020
  • Read More

Schnelles Internet für den Rhein-Pfalz-Kreis

Bund fördert Breitbandausbau: Neun Gemeinden im Rhein-Pfalz-Kreis erhalten vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur insgesamt über vier Millionen Euro zusätzlich für den Breitbandausbau und den Anschluss von Gebieten mit sehr niedriger Anschlussgeschwindigkeit („weiße Flecken“) an das Gigabitnetz. „Endlich kommt Schwung in den Breitbandausbau! Ich bin froh, dass aus den von uns im Haushalt beschlossenen […]
  • On 21. September 2020
  • Read More

Newsletter 09/2020: Neues aus dem Wahlkreis und Berlin

Die erste Sitzungswoche des Deutschen Bundestags nach der Sommerpause liegt hinter mir – und damit eine Woche voller Gespräche, Ausschusssitzungen, Plenardebatten und natürlich auch reichlich Schreibtischarbeit. Für mich als Mitglied des Haushaltsausschusses beginnt nun die heißeste Phase des Jahres… weiterlesen
  • On 15. September 2020
  • Read More

Dialogtour „Gekommen, um zu hören!“

Auch in diesem Jahr startet die SPD-Bundestagsfraktion wieder ihre Bustour. Wir fahren durch Deutschland, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen vor Ort zu erfahren – natürlich unter Einhaltung der Abstandsregeln, aber doch greifbar für die Menschen. Treffen Sie mich am Donnerstag, den 24.09.2020, zwischen 17 und 19 Uhr vor […]
  • On 10. September 2020
  • Read More

Sanierung kommunaler Einrichtungen: RLP erhält rund neun Millionen Euro aus Bundesmitteln

Berlin, 09.09.2020: Gute Nachrichten aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages: „Ich freue mich sehr darüber, dass sechs kommunale Einrichtungen in Rheinland-Pfalz insgesamt rund neun Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ erhalten werden. Das haben wir heute im Haushaltsausschuss beschlossen“, berichtet die SPD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Haushaltsausschusses […]
  • On 9. September 2020
  • Read More

In tiefer Trauer

Am 8. September 2020 ist der Ortsvorsteher der Nördlichen Innenstadt und Ludwigshafener Stadtrat Antonio Priolo nach schwerer Krankheit im Alter von 65 Jahren verstorben. Wir trauern um Antonio Priolo, der sich über viele Jahre hinweg mit großem Engagement, mit Leidenschaft, Herz und Humor für seinen Stadtteil Hemshof eingesetzt hat. Dabei konnte er sich stets auf […]
  • On 9. September 2020
  • Read More
Page 2 of 17‹1234›»
Kategorien
  • Allgemein (33)
  • Bundestag (62)
  • International (36)
  • Presse (37)
  • Wahlkreis (86)
Neueste Beiträge
  • Wichtige Erkenntnisse zur COVID-19-Versorgung in den Krankenhäusern
  • Bundesprogramm „Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander“
  • Auszahlung der Corona-Hilfen des Bundes geht zügig voran: bundesweit bereits über 5 Milliarden Euro ausgezahlt
  • Mehr Frauen in die Politik
  • Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses am 3. Februar 2021
Scroll
Doris Barnett auf Facebook

Doris Barnett auf Abgeordnetenwatch

abgeordnetenwatch

Büro Ludwigshafen

 Maxstraße 65
67059 Ludwigshafen
 0621 – 51 80 16
 0621 – 51 33 40
 doris.barnett.wk@bundestag.de

Büro Berlin

Platz der Republik 1
11011 Berlin
030 – 227 72072
030 – 227 76072
 doris.barnett@bundestag.de

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2017–2019 Doris Barnett