Besuch aus dem Wahlkreis: Bildungsfahrt nach Berlin

Als Bundestagsabgeordnete darf ich mehrmals im Jahr Besuchergruppen aus meinem Wahlkreis nach Berlin einladen. Während der viertägigen Bildungsreisen erwartet die Teilnehmer ein spannendes Programm aus politischen und historischen Inhalten, das vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung erstellt wird. Obligatorisch ist bei jeder Fahrt der Besuch des Reichstagsgebäudes samt Besichtigung des Plenarsaales des Deutschen Bundestages.

Die Gruppe, die mich diese Woche besucht hat, hatte das Glück eine Plenarbebatte live miterleben zu können. Danach trafen wir uns zum Gespräch und diskutierten aktuelle, politische Geschehnisse auf Kommunal- und Bundesebene.

Sie möchten auch einmal an einer Bildungsfahrt nach Berlin teilnehmen?
Dann kontaktieren Sie doch einfach mein Wahlkreisbüro. Meine Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter!

Foto: Bundesregierung / Volker Schneider

  • On 23. März 2018

0 Comments

Kategorien
  • Allgemein (37)
  • Bundestag (66)
  • International (38)
  • Presse (44)
  • Wahlkreis (93)
Neueste Beiträge
  • 20 Schüler*innen suchen ein Zuhause auf Zeit
  • Den Frieden zu erhalten bleibt ein lohnendes Ziel
  • „Fraktion vor Ort“ in Mutterstadt: Klimawandel in der Landwirtschaft
  • Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE: Folgen und Lehren der COVID-19-Pandemie
  • Das Deutsche Kartoffelmuseum in Fußgönheim wird mit 50.000 Euro vom Bund gefördert
Popular Posts
  • Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz15. Dezember 2016
  • Besuch in Senegal und Mali10. Februar 2017
  • Stipendiatin aus Russland zu Gast in meinem Parlamentsbüro24. Juli 2017
Kategorien
  • Allgemein (37)
  • Bundestag (66)
  • International (38)
  • Presse (44)
  • Wahlkreis (93)
Recent Comments

    Besuch in Senegal und Mali

    Previous thumb

    Fachgespräch mit Bauministerin Barbara Hendricks in Frankenthal

    Next thumb
    Scroll
    Doris Barnett auf Facebook

    Doris Barnett auf Abgeordnetenwatch

    abgeordnetenwatch

    • Impressum
    • Datenschutz

    © 2017–2021 Doris Barnett