
20 Schüler*innen suchen ein Zuhause auf Zeit
Ludwigshafen, 29.07.2021 – Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. sucht ab Ende August Gastfamilien für 20 internationale Schüler*innen, die für zehn Monate einen Schüleraustausch in Deutschland machen möchten. Seit knapp 90 Jahren setzt sich der Verein dafür ein, Verbindungen zwischen Menschen verschiedener Kulturen herzustellen und trägt so dazu bei, dass Vorurteile abgebaut werden und gegenseitiges Verständnis gefördert wird.
Ich setze mich für den interkulturellen Austausch ein und unterstütze die gemeinnützige Organisation Experiment e.V., bei der Gastfamiliensuche. Gegenseitiges Verständnis und kulturelle Vielfalt sind ein wichtiger gesellschaftlicher Beitrag, den wir auch während der Pandemie nicht aus den Augen verlieren dürfen. Deshalb möchte ich die Menschen in meinem Wahlkreis dazu ermutigen, Teil dieser unvergesslichen interkulturellen Erfahrung zu werden.
Weltoffene Familien in Ludwigshafen, Frankenthal und Umgebung können sich bei Experiment e.V. melden. Die Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren kommen unter anderem aus Estland, Frankreich, Italien, Kroatien, Spanien und den USA. Ihr Interesse an Deutschland ist groß: Die Schüler*innen freuen sich darauf, das Alltagsleben bei einer Familie zu erleben, neue Traditionen kennenzulernen und natürlich auch ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Genauso unterschiedlich wie die Gäste können auch die Gastfamilien sein: Ob Alleinerziehende, Patchwork-Familien oder Paare mit oder ohne Kinder, ob Großstadt oder Dorf – wichtig sind der Spaß am kulturellen Austausch und die Bereitschaft, einem Gast die Türen zu öffnen.
Interessierte können sich direkt an die Geschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. Ansprechpartnerin ist Kerstin Overs de Gutierrez (Tel.: 0228 95722-41, E-Mail: overs@experiment-ev.de). Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite www.experiment-ev.de/gastfamilie-werden, wo einige der Austauschschüler*innen sich mit kurzen Videos vorstellen.
- On 29. Juli 2021
0 Comments